Maweninga Camp

Fynch-Hatton Logo

Auf einem gewaltigen Granitfelsen mitten im Tarangire Nationalpark thront das Maweninga Camp – ein Ort, an dem Landschaft, Weite und Wildnis in ihrer reinsten Form spürbar werden. Von den erhöhten Holzplattformen der 16 Zeltsuiten reicht der Blick über die Savanne, den Lake Manyara, die Ebenen des Rift Valley und bis hin zu den Vulkanen der Ngorongoro Conservation Area wie dem Krater, Oldeani oder Lemagrut.

Die Safari-Zelte aus Canvas sind komfortabel und stilvoll ausgestattet – mit Schlafzimmer, Ankleidebereich und einem eigenen Bad mit Dusche, Waschbecken und WC (rund um die Uhr warmes Wasser). Jede Einheit verfügt über eine private Terrasse mit freiem Blick in die Wildnis – authentisches Buschgefühl inklusive.

Der zentrale Bereich mit Restaurant und Bar liegt auf einer Naturfels-Terrasse unter Makuti-Dach. Hier genießt man Sundowner, regionale Küche und den afrikanischen Sternenhimmel – am besten am Lagerfeuer mit Geschichten der Massai. Für besondere Abende steht ein kleines, intimes Restaurant mit Blick über den Busch zur Verfügung.

Nachhaltigkeit wird im Maweninga Camp großgeschrieben: Strom und Warmwasser stammen vollständig aus Solarsystemen, bis zu 50 % des Wasserbedarfs werden über Regenwassernutzung gedeckt, der Rest stammt aus einem eigenen Brunnen. Das Camp ist stolz auf seinen geringen CO₂-Fußabdruck.

Tarangire Nationalpark zählt zu den schönsten Wildschutzgebieten Tansanias – mit eindrucksvollen Baobab-Bäumen, großen Elefantenherden und seltenen Tierarten wie Gerenuk, Kudu, Oryx und Eland.

Hier geht es zu unserem Partner Tanganyika Expeditions