Bei einer Anfrage für mehr als 2 Personen oder bei sonstigen Wünschen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Tag | Unterkunft | Zimmerart * | Verpflegung * |
Tag:
2-4 (2 Nächte)
|
Unterkunft:
Old Traders Lodge Erindi Conservation
|
Zimmerart: *
Luxus SuiteLuxus Suite Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Tag:
4-8 (4 Nächte)
|
Unterkunft:
Ongava Lodge Ongava Game Reserve
|
Zimmerart: *
ChaletChalet Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Tag:
8-10 (2 Nächte)
|
Unterkunft:
Camp Kipwe Twyfelfontein
|
Zimmerart: *
BungalowBungalow Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Tag:
10-13 (3 Nächte)
|
Unterkunft:
Strand Hotel Swakopmund
|
Zimmerart: *
Gästezimmer mit SeeblickGästezimmer mit Seeblick Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Tag:
13-15 (2 Nächte)
|
Unterkunft:
Sossusvlei Lodge Sesriem
|
Zimmerart: *
Superior ZimmerSuperior Zimmer Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Tag:
15-16 (1 Nacht)
|
Unterkunft:
Am Weinberg Boutique Hotel Windhoek
|
Zimmerart: *
Courtyard Upper Level ZimmerCourtyard Upper Level Zimmer Einzelbelegung |
Verpflegung: *:
Verpflegung laut Ausschreibung
|
Deutsche Staatsbürger benötigen für diese Reise einen Reisepass, welcher über den Tag der Ausreise hinaus noch mindestens 6 Monate gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen muss. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung unleserlich- oder schwer leserlich sein. Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Angehörige anderer Nationalitäten wenden sich bitte vor Buchung an uns. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben (->Covid-Informationen siehe unten). Die üblichen Impfungen für Fernreisen sind empfohlen, eine individuelle Konsultation Ihres Hausarztes ist vor jeder Fernreise ratsam. Ein hohes Malariarisiko besteht ganzjährig im Norden und Nordosten des Landes. Von September bis Mai ist im Distrikt Otjozondjupa im Nordosten des Landes mit einem hohen Malariarisiko, von Juni bis August mit einem geringen Risiko zu rechnen. Ein geringes Risiko besteht ganzjährig im Nordwesten einschließlich des Kunene Distrikt sowie Etosha Nationalpark. Im Rest des Landes ist das Malariarisiko minimal. Als malariafrei gelten Windhuk, die Küste, die Namib-Wüste und die Gebiete südlich von Karasburg. Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen. Namibia weist ein subtropisch kontinentales Klima auf. Merkmale dieses Klimas sind eine lange Trocken- und eine kurze Regenzeit. Von Ende Dezember bis April herrscht Regenzeit. Die Trockenzeit findet von Mai bis Dezember statt. Grundsätzlich gilt für das Klima in Namibia: Es ist heiß und trocken. Namibia befindet sich dankenswerterweise nur eine Zeitzone versetzt (im Sommer gleiche Zeitzone), so dass der Langstreckenflug für den Biorhythmus sehr verträglich ist.
Dies ist eine Pauschalreise des Veranstalters First Reisebüro Mönchengladbach GmbH in Sinne des §651a BGB und der Richtlinie (EU) 2015/2302. Unsere AGB und die Datenschutzerklärung sowie das erforderliche Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise ist unter dem folgendem Link verfügbar. Die Reise ist nicht barrierefrei.
INFORMATIONEN UND ANMELDUNGEN
bei Fynch-Hatton Adventures & Safaris (Veranstalter)
First Reisebüro Mönchengladbach GmbH
Bismarckstr. 23-27 | 41061 Mönchengladbach
Tel. 02161/274-167 | Fax 02161/274-220 | Mail individual@lcc-niederrhein.de